Häuslbauermesse Graz
22.01.2026 - 25.01.2026
Messe Graz &

Treffpunkt
des Bauens & Wohnens
„Wer will fleißige Handwerker sehn, der muss auf die Häuslbauermesse gehn!“ Um die Pläne für dein Traumeigenheim verwirklichen zu können, ist Unterstützung ein Muss. Die Häuslbauermesse ist die perfekte Anlaufstelle in punkto Bauen, Renovieren und Sanieren.
- ÖFFNUNGSZEITEN
täglich von 10.00 - 18.00 Uhr
- +30000
Besucherinnen & Besucher
- +350
Ausstellerinnen & Aussteller
- m²35000
Fläche
Gewinnspiel
Häuslbauermesse erkunden
- Energie, Heizen, Installationen, Fertighäuser, Pool & Wellness
Stadthalle - Gesundes-/Biologisches Bauen, Rechtliche Beratung & Finanzielle Beratung
Stadthalle Foyer Mitte - Bauen, Bautechnik, Bauberatung, Fenster & Türen
Halle A EG - Premium-Möbelwelt, Küchen, Inneneinrichtung, Stiegen, Treppen, Türen & Tischler
Halle A OG - Kachelöfen, Keramik, Inneneinrichtung & Tischler
Halle C - Tiny Living
Messepark
Energie, Heizen, Installationen, Fertighäuser, Pool & Wellness
Stadthalle
Gesundes-/Biologisches Bauen, Rechtliche Beratung & Finanzielle Beratung
Stadthalle Foyer Mitte
Bauen, Bautechnik, Bauberatung, Fenster & Türen
Halle A EG
Alles, was man braucht, um das perfekte Haus zu bauen, finden Sie auf der Häuslbauermesse. Egal ob Baustoffe, Bodenbeläge, Fassaden, Fenster oder Türen – die Ausstellerinnen und Aussteller auf der Messe haben alles, was Sie für Ihr Traumhaus brauchen und beraten Sie gerne in allen Angelegenheiten.
Premium-Möbelwelt, Küchen, Inneneinrichtung, Stiegen, Treppen, Türen & Tischler
Halle A OG
Kachelöfen, Keramik, Inneneinrichtung & Tischler
Halle C
Tiny Living
Messepark
Wenig Platz, viele Möglichkeiten! Entdecke auf der Häuslbauermesse Graz die Trends rund um Tiny Living: kompakte Wohnkonzepte, clevere Einrichtungslösungen und nachhaltige Bauideen. Ideal für Minimalisten, Umweltbewusste und alle, die flexibel wohnen möchten.
Anreise & Parken
Im Rahmen der Messe stehen die zwei Hauptkassen der Halle A (A1 & A2) sowie Stadthalle zur Verfügung.
Die Messe ist bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.
Folgende Linien halten in der Nähe der Messe Graz:
- Straßenbahnlinie 5: Jakominigürtel/tim
- Straßenbahnlinie 4 (13): Stadthalle, Fröhlichgasse/Messe
- Straßenbahnlinie 6: Moserhofgasse
- Buslinie 66: Fröhlichgasse/Messe
Der Ostbahnhof ist ein Fern- und Regionalbahnhof und ist Station der S-Bahn S31 sowie S3. Die Messe Graz ist ca. 350m entfernt.
Adresse für Navigation: Messeplatz 1, 8010 Graz
Bequem parken und direkt zur Veranstaltung kommen – diesen Service bieten wir mit der öffentlichen Tiefgarage in der Fröhlichgasse, die über zwei Einfahrten (Fröhlichgasse 20 sowie Fröhlichgasse 23) erreichbar ist. Darüber hinaus können alle öffentlichen Parkflächen in der Umgebung genutzt werden.
Adresse für Navigation: Fröhlichgasse 23, 8010 Graz
Behindertenparkplätze stehen ebenfalls in der Tiefgarage Fröhlichgasse 20, 8010 Graz zur Verfügung, diese sind nicht kostenfrei und müssen selbst bezahlt werden.
Eintrittspreise
Kinder/Jugendliche ab 15 bis 18 Jahre
Schüler:innen und Lehrlinge mit Ausweis bis 25 Jahre
Studierende mit Ausweis bis 25 Jahre
Schüler:innengruppen mit Lehrpersonen ab 10 Personen
Senior:innen ab dem 65. Geburtstag mit Ausweis
Kleine Zeitung Vorteilsclub – Gutschein für max. 2 Personen
ZWEI UND MEHR (Steirischer Familienpass) Vorteilsmitglieder
Betriebsratsaktion mit vorgewiesenem Schreiben
Gutschein – € 11,00 statt € 15,00 – für max. 2 Personen
Holding: Klima Ticket Steiermark Classic für Grazer:innen, Klima Ticket Steiermark Jugend/Senior/Spezial Graz, Sozialcard Mobilität, Berg- und Wassercard Graz Freizeit
Reisegruppen ab 10 Personen, (Reiseleiter + Busfahrer frei)
Kinder bis 14 Jahre in Begleitung einer Bus- Reisegruppe gratis
Menschen mit Behinderung mit Behindertenausweis
Benötigte Begleitperson für Menschen mit Behinderung
Kinder bis 15 Jahre
Reiseleiter:in und Busfahrer:in bei Gruppen ab 10 Personen
Lehrpersonen bei Schüler:innengruppen ab 10 zahlenden Personen
Presse mit gültigem Ausweis (mit Bitte um vorheriger Akkreditierung)
2 Erwachsene & 2 Kinder bis 18 Jahre
freier Eintritt mit Gewerbeschein und Lehrlinge mit Lehrnachweis
(Vorzeigen des Nachweises an der Info beim Foyer West)
Wissenswertes für Aussteller:innen
Wir bieten für jede Messe auf der exklusiven Ansicht für Ausstellerinnen und Aussteller alle Informationen rund um Anmeldung, Servicemappe und Aufbau.
Presseakkreditierung
Für die redaktionelle Berichterstattung ermöglichen wir Redakteurinnen und Redakteuren sowie freien Journalistinnen und Journalisten gerne kostenlosen Zugang zu unseren Messen. Eine vorherige Registrierung ist hierfür erforderlich. Die Akkreditierung liegt während den Öffnungszeiten der Messe zur Abholung an der Information vor Ort bereit.